 |
 |
Veranstaltungsjahr: 2005
;
2006
;
2007 |
 |
(1. Veranstaltungsjahr: 2005) |
 |
Nr. |
Datum |
Referent / Thema |
I / 1 |
Mittwoch,
09. März 2005 |
Peter
Steckhan M.A. (Historiker / Kunsthistoriker):
Die Wolfsburger Schlossremise und ihr historisches Umfeld. |
I / 2 |
Mittwoch,
13. April 2005 |
Dr.
Günzel Graf von der Schulenburg-Wolfsburg:
Kindheitserinnerungen: SCHLOSS WOLFSBURG 1934 - 1942. |
I / 3 |
Mittwoch,
11. Mai 2005 |
Wolfgang
Freund (ehem. Beauftragter für archäologische Denkmalpflege der
Stadt Wolfsburg):
Schlossarchäologie Wolfsburg 1983 - 1996. |
I / 4 |
Mittwoch,
08. Juni 2005 |
Peter
Steckhan (Historiker / Kunsthistoriker):
Die Entwicklung der siebzehn historischen Garten- und Parkanlagen
des Schlosses Wolfsburg. |
I / 5 |
Mittwoch,
14. September 2005 |
Dr.
Karl-Wilhelm Freiherr von Wintzingerode-Knorr (Museumsleiter i. R.):
Vom Heimatmuseum zum Wolfsburger Stadtmuseum. |
I / 6 |
Mittwoch,
12. Oktober 2005 |
Dr. Erna
Reimann (Bereichsleiterin Kultur am Bildungszentrum Wolfsburg):
Die Dresdner Frauenkirche. |
I / 7 |
Mittwoch,
19. November 2005 |
Werner
Scholz (Religionspädagoge):
Die neoromanischen Fenster der St. Annen-Kirche - Außergewöhnliche
Kunst im historischen Gotteshaus. |
I / 8 |
Mittwoch,
14. Dezember 2005 |
Alixandrine Gräfin von der Schulenburg-Wolfsburg (Schirmherrin):
Historisches Weihnachten im Wolfsburger Schloss - Eine Feier wie in
alter Zeit. |
|
 |
(2. Veranstaltungsjahr: 2006) |
 |
Nr. |
Datum |
Referent
/ Thema |
II / 1 |
Mittwoch,
08. Februar 2006 |
Bernd
Rodrian (Institut Heidersberger):
Heinrich Heidersberger und das Schloss Wolfsburg. |
II / 2 |
Mittwoch,
08. März 2006 |
Claus-Dieter Walter (Pastor an der ev.-luth. Kirche St. Marien,
Alt-Wolfsburg):
„Ach du liebe Zeit…“ - unser Umgang mit der Zeit. |
II / 3 |
Mittwoch,
12. April 2006 |
Peter
Steckhan M.A. (Historiker und Kunsthistoriker) / Dieter von der
Wense:
Auf den Spuren der Familie von der Wense - die Rittergüter Sülfeld,
Hattorf und Mörse. |
II / 4 |
Mittwoch,
10. Mai 2006 |
Lisel
Wirths (Gästeführerin) / Peter Steckhan M.A. (Historiker und
Kunsthistoriker):
Wolfsburger Mühlengeschichte - die Kästorfer Windmühle und die
Schillermühle. |
II / 5 |
Donnerstag,
16. Juni 2006 |
Heinrich
Prinz von Hannover (Verleger / Historiker), Elisabeth E. Kwan (freie
Autorin / Heimatkundlerin), Anna Eunike Röhrig (freie Autorin /
Bibliothekarin):
Frauen vom Hof der Welfen. |
II / 6 |
Mittwoch,
13. September 2006 |
Peter
Steckhan M.A. (Historiker / Kunsthistoriker):
Bedeutende Persönlichkeiten der Wolfsburger Region bis 1800. |
II / 7 |
Mittwoch,
11. Oktober 2006 |
Dr.
Günzel Graf von der Schulenburg-Wolfsburg /
Peter Steckhan M.A. (Historiker / Kunsthistoriker):
Kindheitserinnerungen: Die „NEUE WOLFSBURG“ 1942 - 1945. |
II / 8 |
Mittwoch,
08. November 2006 |
Peter
Steckhan M.A. (Historiker / Kunsthistoriker):
„Der König von Korfu“ Reichsgraf Matthias Johann von der Schulenburg
- eine Spurensuche in Europa. |
II / 9 |
Mittwoch,
14. Dezember 2006 |
Alixandrine Gräfin von der Schulenburg-Wolfsburg (Schirmherrin):
Historisches Weihnachten im Wolfsburger Schloss - Eine Feier wie in
alter Zeit. |
|
 |
(3. Veranstaltungsjahr: 2007) |
 |
Nr. |
Datum |
Referent
/ Thema |
III / 1 |
Mittwoch,
14. Februar 2007 |
Bodo
Fleckstein (Mitarbeiter des Museums im Schloss Fallersleben):
„Mein Fallersleben“ - Ein Rundgang durch die Hoffmannstadt. |
III / 2 |
Mittwoch,
14. März 2007 |
Wolfgang
Freund (ehem. Beauftragter für archäologische Denkmalpflege der
Stadt Wolfsburg):
Ans Licht gebracht - Archäologische Funde und Befunde aus
Fallersleben. |
III / 3 |
Mittwoch,
11. April 2007 |
Dipl.-Ing. Ulrich Tietje (Heimatforscher):
DIE ALLER - von den Quellen bis zur
Mündung |
III / 4 |
Mittwoch,
09. Mai 2007 |
Peter Steckhan M.A.
(Historiker und Kunsthistoriker) / Lisel Wirths (Gästeführerin):
Der Drömling - von der Bruchniederung zur Kulturlandschaft. |
III / 5 |
Mittwoch,
12. September 2007 |
Jörg Abele (Privathistoriker):
Wie alles begann - der Volkswagen und das
Werk 1930 bis 1951 |
III / 6 |
Mittwoch,
10. Oktober 2007 |
Peter
Steckhan M.A. (Historiker / Kunsthistoriker):
Ein Familienjubiläum - 250 Jahre Grafen von der
Schulenburg-Wolfsburg. |
III / 7 |
Mittwoch,
14. November 2007 |
Dr.
Heinrich Stöckel (Planetarium Wolfsburg):
Helles Licht in dunkler Zeit - Sterne über Wolfsburg. |
III / 8 |
Mittwoch,
05. Dezember 2007 |
Alixandrine Gräfin von der Schulenburg-Wolfsburg (Schirmherrin):
Historisches Weihnachten im Wolfsburger Schloss - Eine Feier wie in
alter Zeit. |
 |